home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
Deutsche Edition 1
/
Deutsche Edition 1.iso
/
amok
/
071-080
/
amok80
/
ohm_amok
/
amok-inhalt
/
amok#70.hlp
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1993-11-04
|
1KB
|
44 lines
ç
ªAmokIconsª verschiedene
Alle bisher verwendeten AMOK-Diskettenicons.
ç
ç
ªAmokListeª verschiedene
Gesamtverzeichnis der AMOK-Disketten 1 bis 70.
ç
ç
ªIFFSupport 1.7ª (Oberon) [fbs]
Anpassung des IFF-ILBM-Hilfsmoduls von AMOK#49 von Oberon 2.14.
ç
ç
ªKwikBackup2.0ª (Oberon) Achim Siebert, [fbs]
Neue Version des schnellen HD-Backup-Programms von AMOK#12. Benötigt
AmigaOS 2.0.
ç
ç
ªLQPrint2.0ª (Oberon) Achim Siebert
LQPrint erstellt Ausdrucke von ASCII-Dateien auf den Epson-Druckern der
LQ-Serie. Dabei wird versucht, möglichst den gesamten AMIGA-Zeichensatz
darstellen zu können.
ç
ç
ªPL0ª (Oberon) N. Writh, Hartmut Goebel
Ein einfacher Compiler für die Sprache PL0, die N. Wirth in
seinem Buch 'Compilerbau' postuliert. Update zur Version von
AMOK#57.
ç
ç
ªReversiª (Modula-2) Robert Brandner
Reversi (oder Othello) ist eine Umsetzung des bekannten Brettspieles
für den Amiga. Das Spielfeld besteht aus 8 mal 8 Feldern, wobei die
vier Felder im Zentrum schon mit je zwei blauen und gelben Steinen
belegt sind.
ç